CSRD und die „Omnibus“-Vereinfachungen, Live Online
Handlungsoptionen für betroffene Unternehmen
Nutzen
Mit dem Omnibus-Vorhaben schlägt die EU-Kommission weitreichende Vereinfachungen an der CSRD-Berichterstattung vor. Dies kann für zahlreiche Unternehmen eine Entlastung bis hin zur Befreiung der Berichtspflicht bedeuten. Gleichzeitig wird es noch einige Zeit dauern, bis regulatorische Sicherheit besteht.
Die Herausforderung: Wie kann diese Übergangszeit sinnvoll gestaltet werden, bis sichere Entscheidungen möglich sind? Weitermachen? Mit wie viel PS? Aufhören? Mit welchen Konsequenzen gegebenenfalls?
Mit dem Kurz-Seminar geht es um mögliche Szenarien und Handlungsoptionen für betroffene Unternehmen (sowohl diejenigen, die vorraussichtlich berichtspflichtig bleiben als auch diejenigen, die vorraussichtlich von der Berichtspflicht befreit werden).
Das Ziel: Betroffene Unternehmen sinnvolle und für den jeweiligen Kontext angemessene Entscheidungen unter Unsicherheit zu ermöglichen.
Zielgruppe
- Alle mit der CSRD-Umsetzung befassten Entscheider und Fachverantwortliche
- Teilnehmende bisheriger CSRD-Seminare
Ein Grundverständnis der Inhalte der CSRD-Berichtspflicht wird vorausgesetzt.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
- Zusammenfassung der CSRD-relevanten Inhalte des Omnibus-Vorschlags der EU-Kommission zur Vereinfachung der Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Erläuterung möglicher Szenarien sowie daraus abgeleitete Roadmaps für Unternehmen verschiedener Größenklassen
- Fallarbeit und gemeinsames Lernen: Besprechung der konkreten Fallbeispiele der Teilnehmenden samt Diskussion von Handlungsoptionen
Hierzu laden wir alle Teilnehmenden ein, ihre Fragen bereits im Vorfeld zu übermitteln. Auf Wunsch auch anonymisiert.
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Kontakt