EU-AI-Act & Co. – alles zur KI-Compliance!
Was ist wichtig und wie stelle ich KI-Compliance im Unternehmen sicher?
Nutzen
KI-Kompetenz und -Compliance ist in aller Munde! Doch was bedeutet dies? Wie kann diese sogar den Erfolg von KI-Anwendungen in Ihrem Unternehmen unterstützen? Wie erfüllen Sie rechtliche Anforderungen, ohne Innovation unnötig auszubremsen und wo liegen die richtigen Stellschrauben? Wie machen Sie Ihr Unternehmen fit und „KI-compliant“?
Diese Fragen behandeln wir in unserem 3-stündigen Kompakt-Seminar. Sie erfahren, wie Sie KI-Projekte angehen sollten, welche rechtlichen Aspekte berührt werden (insb. EU-AI-Act, DSGVO, UrhG) und wie Sie mit rechtlichen Herausforderungen umgehen. Wir geben Ihnen zudem eine Anleitung zur Etablierung eines KI-Management-Systems und zur Umsetzung notwendiger Maßnahmen. Anhand konkreter Beispiele zeigen wir Ihnen, wo die Tücken in KI-Anwendungen lauern und wie Sie diese erkennen und beseitigen.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte sowie alle, die KI einsetzen und wissen möchten, welche rechtlichen Aspekte zu beachten sind und wie diese praktisch umgesetzt werden können.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Teil 1: Rechtliche Rahmenbedingungen, insb. KI-Verordnung, Datenschutz und Datensicherheit, Urheberrecht
Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die wesentlichen rechtlichen Anforderungen für den Einsatz von KI-Anwendungen. So können Sie potenzielle rechtliche Stolpersteine erkennen und entsprechend präventive Maßnahmen ergreifen.
Teil 2: Management und Organisation im Unternehmen
Je nach Unternehmensgröße sind unterschiedliche Maßnahmen zur Sicherstellung der KI-Compliance erforderlich. Wir geben Ihnen Praxishinweise zur Implementierung und effizienten Umsetzung.
Teil 3: Konkretes Vorgehen im KI-Projekt
Je nach Projektphase sind bestimmte Aspekte zu prüfen und Maßnahmen zu treffen, die das Projekt zum Erfolg führen. Schon sehr früh können wichtige Weichen gestellt werden. Wir zeigen Ihnen die entscheidenden Weichenstellungen.
Teil 4: Praxisorientierte Prüfung anhand konkreter Use Cases
Wir zeigen Beispiele verschiedener KI-Anwendungen, die wir gemeinsam mit Ihnen anhand des Erlernten durchprüfen. So können Sie das Erlernte direkt anwenden und auf Ihre eigenen Projekte übertragen.
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Benachrichtigen Sie mich.
Ich möchte per E-Mail benachrichtigt werden, sobald die Veranstaltung wieder verfügbar ist.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Um sicherzustellen, dass Ihre E-Mail-Adresse nicht von Dritten missbraucht wurde, bitten wir Sie, Ihre Anmeldung durch Klicken auf den Aktivierungslink in der E-Mail zu bestätigen. Mit Bestätigung des Links erlauben Sie uns, Sie spezifisch zu diesem Produkt unter Berücksichtigung unserer Datenschutzerklärung per E-Mail zu kontaktieren. Eine Abmeldung von der Benachrichtigung ist jederzeit möglich. Schreiben Sie uns dazu einfach eine kurze E-Mail an kontakt-datenschutz@ihk-akademie-muenchen.de. Ihre Anfrage wird drei Monate gespeichert und danach automatisch gelöscht.
Kontakt