Seminar (Präsenz)

Aufbauseminar für Miethausverwalter/-innen

Hausmeister, Versicherungen, Heizkostenabrechnung und Mietpreiskalkulation

Gute und kompetente Referenten. Praxisnah und auf dem Stand der Dinge.

Nutzen

Professionelle Miethausverwaltung - so funktioniert sie! Die Betreuung von Mietshäusern gestaltet sich oft als komplexe Mischung von Aufgaben. Angefangen von Mietpreiskalkulation, Mietmängeln, Schönheitsreparaturen, Versicherungen bis zur Heizkostenabrechnung müssen diese Tätigkeiten vom Miethausverwalter professionell und rechtssicher durchgeführt werden. Nur wer die organisatorischen, rechtlichen und steuerrechtlichen Vorgaben kennt, kann korrekt verwalten und abrechnen. Vertiefen Sie in diesem Aufbauseminar Ihre bisherigen Erfahrungen und Ihr Wissen als Miethaus-Verwalter. Das Seminar behandelt auch Sonderfälle aus Ihrer Praxis. Sie vervollständigen Ihre Kenntnisse des Mietrechts und der Mietpreiskalkulation.

Dieses Seminar ist ein Basisseminar im Rahmen des Zertifikats "Haus- und Grundstücksverwalter/-in IHK". Einen Überblick über das Zertifikat und alle Seminartermine erhalten Sie hier.

Wir unterstützen Sie bei der Erfüllung der gesetzlichen Weiterbildungsverpflichtung nach §34c Absatz 2a GewO!
Innerhalb von drei Jahren müssen sich Immobilienmakler/-in und Wohnimmobilienverwalter/-in in einem Umfang von 20 Zeitstunden weiterbilden. Das Seminar orientiert sich an den inhaltlichen Anforderungen für die Weiterbildung nach Anlage 1 zu § 15b Absatz 1 MaBV. Ein Seminartag besteht aus 7 Zeitstunden. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Entscheidung hinsichtlich der Anerkennungsfähigkeit gemäß § 15b Absatz 3 Satz 1 MaBV allein der zuständigen Aufsichtsbehörde obliegt.

Zielgruppe

Geeignet für Mitarbeiter/-innen von Maklerbetrieben und Hausverwaltungen, die sich überwiegend mit der Verwaltung von Gewerberäumen und Mietwohnungen befassen.

Veranstaltungsinhalt im Überblick

Das Aufbauseminar vermittelt Erweiterung des Grundlagenwissens für Miethausverwalter. Die Teilnehmer befassen sich unter anderem mit den Fragen: Wie wickle ich Versicherungsschäden ordnungsgemäß ab? Wer kann und darf dem Hausmeister Dienstanweisungen geben? Was muss ich z.B. beim Anschluss an das Breitbandkabelnetz beachten? Themenübersicht:

  • Hausmeister - und seine Aufgaben
  • Versicherungen von A bis Z
  • Heizkostenabrechnung richtig gemacht
  • Mietpreis aktuell kalkulieren

...

Kooperationspartner

  • IVD-Institut - Gesellschaft für Immobilienmarktforschung und Berufsbildung mbH, München

    IVD-Institut - Gesellschaft für Immobilienmarktforschung und Berufsbildung mbH, München

Veranstalter

IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Wählen Sie Ihre Veranstaltung

Kurstermine (first is checked)
Datum
OrtOrt filtern
Verfügbarkeit

Gesamtsumme

1.090,00 €

Zum Warenkorb
Wichtige Informationen zum gewählten Termin einblenden Wichtige Informationen zum gewählten Termin ausblenden

Kontakt

Evamaria Gasteiger

Fragen zur Anmeldung

Evamaria Gasteiger

Jana Wening

Beratung

Jana Wening