Seminar (Präsenz)

Die Besten entdecken - Erfolgreiche Auswahl von Azubis

Nutzen

So gelingt die erfolgreiche Suche. Gewinnen Sie die besten Azubis für Ihren Betrieb! Mit der demografischen Entwicklung hat die Nachwuchssicherung im Unternehmen erheblich an Bedeutung gewonnen. Doch welche Auszubildenden passen am besten ins Unternehmen - und wo finden Sie diese? Lernen Sie in unserem Fachseminar alles über die gezielte und effektive Online-/Suche. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Nachwuchskräfte professionell und gemäß klar definierten Anforderungen finden und auswählen können. Erwerben Sie das Handwerkszeug für erfolgreiche Bewerbungsgespräche. Finden Sie in Auswahlverfahren heraus, wer der oder die "Beste" ist. Erstellen Sie kompakte Übersichten und Konzepte. Entwickeln Sie schnell und einfach Anforderungsprofile, bauen Sie Interviews gezielt auf und bewerten Sie Bewertungen zügig und professionell.

Zielgruppe

Geeignet für Ausbilder/-innen, Ausbildungsbeauftragte, Personalentwickler mit Ausbildungsverantwortung. Dieses Seminar wendet sich an alle, die ihre Nachwuchskräfte professionell und anforderungsorientiert finden und auswählen möchten.

Veranstaltungsinhalt im Überblick

Das 1-Tages-Praxisseminar vermittelt Grundlagen, Praxiskonzepte und Übungen für die gezielte Suche nach geeigneten Auszubildende. Die Teilnehmer/-innen behandeln unter anderem die Fragen: Wer sind meine idealen Kandidaten und Nachwuchskräfte? Wo finde ich sie? Warum ist das Finden zugleich schwieriger und durch Online-Plattformen einfacher geworden? Welche Auszubildenden passen am besten ins Unternehmen? Das praxisnahe Seminar liefert hilfreiche Antworten. Themenüberblick:

  • Auszubildende gezielt aussuchen
  • Schriftliche Bewertungen - und ihre Aussagekraft
  • Das Interview
  • Beobachtungsfehler kennen und vermeiden
...

Veranstalter

IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Wählen Sie Ihre Veranstaltung

Kurstermine (first is checked)

Gesamtsumme

520,00 €

Zum Warenkorb
Wichtige Informationen zum gewählten Termin einblenden Wichtige Informationen zum gewählten Termin ausblenden

Auszubildende gezielt aussuchen:  

  • das passende Anforderungsprofil entwickeln
  • Fachliche und persönliche Kompetenzen definieren

 

Was sagt mir die schriftliche Bewerbung?

  • Bedeutung von Schulnoten
  • Einsatz von Testverfahren

 

Das Interview:

  • Interviewtechniken
  • Clever fragen und beobachten
  • Soft Skills erkennen
  • Einsatz von Fragebögen im Interview

 

Beobachtungsfehler kennen und vermeiden

Vortrag, praktische Übungen und Rollenspiele sorgen für einen hohen Praxisanteil und sichern den Transfer für die Ausbilder/-innen

Dauer

1 Tage

Veranstaltungskurzzeichen

F-50-031

Kontakt

Tara Axtner

Fragen zur Anmeldung/Beratung

Tara Axtner