Klar und wirksam im Business kommunizieren
Einführung in die "Gewaltfreie Kommunikation" nach Marshall Rosenberg
Nutzen
Sie lernen in diesem Seminar die Haltung und Methode der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg kennen. Sie sehen klarer, wie Konflikte entstehen und wie Sie dazu beitragen können, sie aufzulösen oder ihnen vorzubeugen. Nach dem Seminar gelingt es Ihnen leichter, in herausfordernden Gesprächssituationen wertschätzend zu bleiben. Sie sind in der Lage, aufgebrachten Gesprächspartnern gelassen zu begegnen und sie zu einem kooperativen Verhalten einzuladen.
Weiterbildungen in Präsenz:
Profitieren Sie vom persönlichen Austausch mit anderen Teilnehmer/-innen, die Interaktion untereinander und den direkten Kontakt zu Ihrer/-m Trainer/-in.
Zielgruppe
Haben Sie beruflich mit Menschen zu tun und sind daran interessiert, möglichst gute Beziehungen zu Ihren Kunden, Kollegen, Vorgesetzten und nicht zuletzt – sich selbst zu entwickeln? Sind Sie bereit, sich mit Ihrem eigenen Kommunikationsverhalten auseinanderzusetzen und Verantwortung für Ihre Anliegen zu übernehmen? Wollen Sie lernen, wie Sie sich aufrichtig und gleichzeitig verbindlich ausdrücken können, so dass Ihr Gegenüber sein Gesicht wahren kann? Wünschen Sie sich, schneller auf den wirklichen Kern einer Auseinandersetzung und zu einer Einigung mit Ihren Gesprächspartnern zu kommen, bei der beide Seiten gewinnen? - Dann sind Sie in diesem Seminar richtig.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Eine Kommunikation auf Augenhöhe, die die Anliegen beider Seiten ehrlich berücksichtigt und langfristig zufriedenstellende Lösungen anvisiert, das bietet die „Gewaltfreie Kommunikation“ nach Marshall Rosenberg. Sie wird weltweit auch in Krisengebieten eingesetzt und bietet für den Beruf vielfältige, kreative Ansätze und öffnet Türen in herausfordernden Situationen. In diesem Seminar erleben Sie einen ersten „Geschmack“ dieser Kommunikationsform und nehmen sofort anwendbare Ergebnisse mit nach Hause. Für eigene Beispiele erhalten Sie Anregungen, die Ihnen mehr Klarheit, Verständnis und Fokus bringen. Um diese Schwerpunkte wird es gehen:
- Kennenlernen der Gewaltfreien Kommunikation (GFK): die vier Schritte erklärt und praktisch angewandt
- Die drei Grundprozesse: Selbstklärung, Aufrichtiges Mitteilen, Zuhören identifizieren
- Anwendungsbereiche: u.a. Umgang mit Ärger, Wertschätzung und Feedback mit GFK
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH
Benachrichtigen Sie mich.
Ich möchte per E-Mail benachrichtigt werden, sobald die Veranstaltung wieder verfügbar ist.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Um sicherzustellen, dass Ihre E-Mail-Adresse nicht von Dritten missbraucht wurde, bitten wir Sie, Ihre Anmeldung durch Klicken auf den Aktivierungslink in der E-Mail zu bestätigen. Mit Bestätigung des Links erlauben Sie uns, Sie spezifisch zu diesem Produkt unter Berücksichtigung unserer Datenschutzerklärung per E-Mail zu kontaktieren. Eine Abmeldung von der Benachrichtigung ist jederzeit möglich. Schreiben Sie uns dazu einfach eine kurze E-Mail an kontakt-datenschutz@ihk-akademie-muenchen.de. Ihre Anfrage wird drei Monate gespeichert und danach automatisch gelöscht.
Kontakt