Azubis führen, fördern und fordern
Bildungspunkte für Zertifizierung der IHK Ausbilderakademie Bayern im Themenbereich: "Persönlichkeit" oder "Umgang mit Auszubildenden"
Nutzen
Als Ausbilder/-in sind Sie automatisch auch Führungskraft. Führung von Auszubildenden heißt: individuell begleiten, fördern und fordern! Wie aber erreichen und halten Sie die Balance zwischen Förderung, Forderung und Führung? Lernen Sie in diesem Fachseminar, wie Sie diese Herausforderung in Theorie und Praxis meistern können. Erkennen Sie, was Führungsverantwortung für Azubis bedeutet. Gewinnen Sie ein Gleichgewicht in der Förderung, Forderung und Führung. Entwickeln Sie Ihren eigenen authentischen Führungsstil. Zielen Sie darauf ab, dass sich Ihre Auszubildenden mit ihren Aufgaben identifizieren. Schaffen Sie Raum für Entscheidungen, Zuhören und Respekt. Prägen Sie eine Kultur des Miteinanders. Profitieren Sie von Tipps für die eigenständige Bewältigung von Alltagsthemen.
Zielgruppe
Geeignet für Ausbilder/-in und Ausbildungsbeauftragte.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Der 2-Tages-Praxisworkshop vermittelt Grundlagen und führt mit Fallbeispielen und Lösungsstrategien zu einem verbesserten und kooperativen Umgang mit Auszubildenden. Die Teilnehmer/-innen behandeln unter anderem die Fragen: Was ist mein Führungsstil? Wie setze ich ihn ein? Wie gelingt es mir, Auszubildende zu motivieren? Was tun bei kritischen Situationen? Themenüberblick:
- Schwierige Situationen meistern
- Authentischen Führungsstil entwickeln
- Stimmige Kommunikation
- Mit kritischen Situationen umgehen
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Benachrichtigen Sie mich.
Ich möchte per E-Mail benachrichtigt werden, sobald die Veranstaltung wieder verfügbar ist.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Um sicherzustellen, dass Ihre E-Mail-Adresse nicht von Dritten missbraucht wurde, bitten wir Sie, Ihre Anmeldung durch Klicken auf den Aktivierungslink in der E-Mail zu bestätigen. Mit Bestätigung des Links erlauben Sie uns, Sie spezifisch zu diesem Produkt unter Berücksichtigung unserer Datenschutzerklärung per E-Mail zu kontaktieren. Eine Abmeldung von der Benachrichtigung ist jederzeit möglich. Schreiben Sie uns dazu einfach eine kurze E-Mail an kontakt-datenschutz@ihk-akademie-muenchen.de. Ihre Anfrage wird drei Monate gespeichert und danach automatisch gelöscht.
Kontakt