Rechtsfragen in der Ausbildung, Live Online
Das rechtliche Fundament für eine erfolgreiche Ausbildungsarbeit
Nutzen
In diesem Seminar erhalten Sie fundiertes Wissen über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Ausbildung. Sie lernen, wie Sie typische Fallstricke vermeiden und die rechtlichen Vorschriften sicher anwenden können. Damit gestalten Sie den Ausbildungsprozess für alle Beteiligten rechtssicher und professionell und damit zum Vorteil von Azubis und Betrieb.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Ausbilder/-innen, Ausbildungsbeauftragte und alle, die Verantwortung in der Ausbildung tragen – unabhängig von ihrer Erfahrung.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Das eintägige Seminar vermittelt kompakt und praxisnah die wichtigsten rechtlichen Grundlagen für eine erfolgreiche Ausbildungsarbeit. Anhand von praxisnahen Beispielen und interaktiven Übungen erhalten Sie das Rüstzeug, um auch in kniffligen Situationen souverän und rechtssicher zu handeln.
Detaillierte Veranstaltungsbeschreibung:
Rechtliche Fragen spielen in der Ausbildung eine zentrale Rolle: Von der Auswahl der Auszubildenden über den Abschluss des Ausbildungsvertrags bis hin zu Prüfungen und möglichen Kündigungen gibt es zahlreiche Vorgaben, die eingehalten werden müssen.
In diesem Seminar lernen Sie:
Die rechtlichen Grundlagen der Ausbildung: Welche Vorschriften sind relevant, und wie wende ich sie korrekt an?
Anforderungen an Ausbilder/-innen: Welche persönliche und fachliche Eignung muss ich mitbringen?
Den Berufsausbildungsvertrag im Fokus: Von der Erstellung bis zur Beendigung – was ist zu beachten?
Jugendarbeitsschutzgesetz: Wie stelle ich sicher, dass alle Vorgaben eingehalten werden?
Prüfungen und deren Besonderheiten: Welche rechtlichen Aspekte gelten für die Prüfungsphasen?
Ziel ist es, Sie mit dem nötigen rechtlichen Wissen auszustatten, damit Sie den Ausbildungsprozess rechtssicher und erfolgreich gestalten können.
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Benachrichtigen Sie mich.
Ich möchte per E-Mail benachrichtigt werden, sobald die Veranstaltung wieder verfügbar ist.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Um sicherzustellen, dass Ihre E-Mail-Adresse nicht von Dritten missbraucht wurde, bitten wir Sie, Ihre Anmeldung durch Klicken auf den Aktivierungslink in der E-Mail zu bestätigen. Mit Bestätigung des Links erlauben Sie uns, Sie spezifisch zu diesem Produkt unter Berücksichtigung unserer Datenschutzerklärung per E-Mail zu kontaktieren. Eine Abmeldung von der Benachrichtigung ist jederzeit möglich. Schreiben Sie uns dazu einfach eine kurze E-Mail an kontakt-datenschutz@ihk-akademie-muenchen.de. Ihre Anfrage wird drei Monate gespeichert und danach automatisch gelöscht.
Kontakt