Das Office von Morgen - mit den Skills für die Zukunft, Modul 1
Optimale Perspektiven durch Digitalisierung
Nutzen
Office goes future. Gestalten Sie die Möglichkeiten des digitalen Wandels mit. Digitalisierung in der Assistenz ist die Zukunft, der Sie sich proaktiv stellen. Denn die digitale Lebens- und Arbeitswelt mit Smartphones, Clouds, Apps ist Alltag und braucht klare Antworten auf diese Fragen:
Was genau bringt die Zukunft? Welche Auswirkungen haben die Trends auf Ihre Arbeit? Wie lassen sich diese Trends und der Umgang mit neuen Technologien tatsächlich in den Alltag einbinden?
Stärken Sie sich für die Arbeit der Zukunft und definieren Sie die Erfolgsfaktoren für Ihre Arbeit. Lernen Sie in diesem Seminar die Herausforderungen für Ihr Unternehmen mitzugestalten.
Zielgruppe
Assistentinnen und Assistenten, die sich für die Digitalisierung und die Arbeitswelt 4.0 präparieren und die Zukunft im eigenen Unternehmen proaktiv mitgestalten wollen.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
- Klarheit der Begriffe: Definitionen, Bestimmungen, Konsequenzen:
von A-Z – agiles Arbeiten bis Zeitmanagement in der digitalen Arbeitswelt. - Die Arbeitswelt im Wandel, welche Veränderungen sind unaufhaltsam,
welche Konsequenzen hat das für die Arbeit der Assistenz und der Führungskraft? - Welche persönliche Haltung und Mindset sind hilfreich und wichtig für das Arbeiten der Zukunft
- Das digitale Office: was verändert sich tatsächlich, was ist im Unternehmen abzustimmen.
- Technik pur: Tools, Apps, digitale Dienste.
Was ist hilfreich für die Arbeit und was ist viel Wind um nichts.
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Benachrichtigen Sie mich.
Ich möchte per E-Mail benachrichtigt werden, sobald die Veranstaltung wieder verfügbar ist.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Um sicherzustellen, dass Ihre E-Mail-Adresse nicht von Dritten missbraucht wurde, bitten wir Sie, Ihre Anmeldung durch Klicken auf den Aktivierungslink in der E-Mail zu bestätigen. Mit Bestätigung des Links erlauben Sie uns, Sie spezifisch zu diesem Produkt unter Berücksichtigung unserer Datenschutzerklärung per E-Mail zu kontaktieren. Eine Abmeldung von der Benachrichtigung ist jederzeit möglich. Schreiben Sie uns dazu einfach eine kurze E-Mail an kontakt-datenschutz@ihk-akademie-muenchen.de. Ihre Anfrage wird drei Monate gespeichert und danach automatisch gelöscht.
Kontakt