Seminar (Live Online)

CSRD und die „Omnibus“-Vereinfachungen, Live Online

Handlungsoptionen für betroffene Unternehmen

Nutzen

Mit dem Omnibus-Vorhaben schlägt die EU-Kommission weitreichende Vereinfachungen an der CSRD-Berichterstattung vor. Dies kann für zahlreiche Unternehmen eine Entlastung bis hin zur Befreiung der Berichtspflicht bedeuten. Gleichzeitig wird es noch einige Zeit dauern, bis regulatorische Sicherheit besteht.

Die Herausforderung: Wie kann diese Übergangszeit sinnvoll gestaltet werden, bis sichere Entscheidungen möglich sind? Weitermachen? Mit wie viel PS? Aufhören? Mit welchen Konsequenzen gegebenenfalls?

Mit dem Kurz-Seminar geht es um mögliche Szenarien und Handlungsoptionen für betroffene Unternehmen (sowohl diejenigen, die vorraussichtlich berichtspflichtig bleiben als auch diejenigen, die vorraussichtlich von der Berichtspflicht befreit werden).

Das Ziel: Betroffene Unternehmen sinnvolle und für den jeweiligen Kontext angemessene Entscheidungen unter Unsicherheit zu ermöglichen.

Zielgruppe

  • Alle mit der CSRD-Umsetzung befassten Entscheider und Fachverantwortliche
  • Teilnehmende bisheriger CSRD-Seminare

Ein Grundverständnis der Inhalte der CSRD-Berichtspflicht wird vorausgesetzt.

Veranstaltungsinhalt im Überblick

  • Zusammenfassung der CSRD-relevanten Inhalte des Omnibus-Vorschlags der EU-Kommission zur Vereinfachung der Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • Erläuterung möglicher Szenarien sowie daraus abgeleitete Roadmaps für Unternehmen verschiedener Größenklassen
  • Fallarbeit und gemeinsames Lernen: Besprechung der konkreten Fallbeispiele der Teilnehmenden samt Diskussion von Handlungsoptionen

Hierzu laden wir alle Teilnehmenden ein, ihre Fragen bereits im Vorfeld zu übermitteln. Auf Wunsch auch anonymisiert.

Veranstalter

IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Wählen Sie Ihre Veranstaltung

Kurstermine (first is checked)
Datum
OrtOrt filtern
Verfügbarkeit

Gesamtsumme

280,00 €

Zum Warenkorb
Wichtige Informationen zum gewählten Termin einblenden Wichtige Informationen zum gewählten Termin ausblenden

Meike Frese

Meike Frese ist Mitgründerin und geschäftsführende Gesellschafterin der Fährmann Organisationsbegleitung GmbH mit Sitz in München sowie Mitglied der sustainable natives eG in Berlin. Seit über 10 Jahren konzipiert und begleitet sie standardbasierte Nachhaltigkeitsberichte und Berichtsprozesse und begleitet partizipative Strategieentwicklungsprozesse zu Nachhaltigkeit.

Meike-Frese

Termininformationen

Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 11:30 Uhr

Preisinformationen

  • inkl. Seminarunterlagen und Teilnahmebescheinigung

Organisatorische Hinweise

Das Seminar findet Live Online via ZOOM statt.

Technische Voraussetzungen:
eine stabile Internet-Leitung mit mindestens 5 Mbit/s Upload-Geschwindigkeit, PC/Laptop mit Kamera und Mikrofon

Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Seminarbeginn per E-Mail.

Veranstaltungskurzzeichen

F-50-824-25-01

Kontakt

Fragen zur Anmeldung

Lisa Rühl

Thomas Kölbl

Beratung

Thomas Kölbl