Nutzen
Damit Unternehmen Produktivitätssteigerungen und Effizienzgewinne durch den Einsatz von KI-Anwendungen realisieren können, benötigen sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die KI-Tools verstehen und sie kompetent sowie verantwortungsvoll nutzen können.
Dieses IHK-Essential-Training vermittelt den Teilnehmenden ein auf die berufliche Praxis fokussiertes Verständnis der Funktionsweise, Einsatzmöglichkeiten und konkreten Nutzung von KI.
Sie können …
• konkrete und lohnende Anwendungsfelder von KI im eigenen Unternehmen identifizieren und bewerten.
• zur Steigerung der Produktivität und Effizienz beitragen.
• die Kundenorientierung innovativ weiterentwickeln.
• neue Geschäftsmodelle erschließen.
• entscheidende Wettbewerbsvorteile identifizieren und deren Realisierung anschieben
Zielgruppe
Für Fach- und Führungskräfte, Projektleiterinnen und Projektleiter, Mitarbeitende der Personalabteilung sowie für alle Entscheiderinnen und Entscheider, die als Innovations- und Digitalisierungstreibende das Thema KI im Unternehmen voranbringen möchten: projekt- und unternehmensbezogen, strategisch und operativ.
Vorkenntnisse in KI sind nicht erforderlich.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Definition und Historie von KI
Anwendungsbereiche von KI
Chancen und Risiken von KI
Modul 2: Praktische Anwendung von KI
Einführung in gängige KI-Tools
Nutzung ausgewählter KI-Anwendungen
Einsatz von KI in der Praxis
Modul 3: Anwendungsfelder von KI
Steigerung der Effizienz und Produktivität
Verbesserung der Kundenorientierung
Integration von KI in bestehende Arbeitsabläufe
Modul 4: Praxis-Projekt
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Benachrichtigen Sie mich.
Ich möchte per E-Mail benachrichtigt werden, sobald die Veranstaltung wieder verfügbar ist.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Um sicherzustellen, dass Ihre E-Mail-Adresse nicht von Dritten missbraucht wurde, bitten wir Sie, Ihre Anmeldung durch Klicken auf den Aktivierungslink in der E-Mail zu bestätigen. Mit Bestätigung des Links erlauben Sie uns, Sie spezifisch zu diesem Produkt unter Berücksichtigung unserer Datenschutzerklärung per E-Mail zu kontaktieren. Eine Abmeldung von der Benachrichtigung ist jederzeit möglich. Schreiben Sie uns dazu einfach eine kurze E-Mail an kontakt-datenschutz@ihk-akademie-muenchen.de. Ihre Anfrage wird drei Monate gespeichert und danach automatisch gelöscht.
Kontakt