Seminar (Live Online)

KI verstehen und anwenden, Live Online

IHK Online Essential Training

Nutzen

Damit Unternehmen Produktivitätssteigerungen und Effizienzgewinne durch den Einsatz von KI-Anwendungen realisieren können, benötigen sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die KI-Tools verstehen und sie kompetent sowie verantwortungsvoll nutzen können.

Dieses IHK-Essential-Training vermittelt den Teilnehmenden ein auf die berufliche Praxis fokussiertes Verständnis der Funktionsweise, Einsatzmöglichkeiten und konkreten Nutzung von KI.

Sie können …

• konkrete und lohnende Anwendungsfelder von KI im eigenen Unternehmen identifizieren und bewerten.
• zur Steigerung der Produktivität und Effizienz beitragen.
• die Kundenorientierung innovativ weiterentwickeln.
• neue Geschäftsmodelle erschließen.
• entscheidende Wettbewerbsvorteile identifizieren und deren Realisierung anschieben

Zielgruppe

Für Fach- und Führungskräfte, Projektleiterinnen und Projektleiter, Mitarbeitende der Personalabteilung sowie für alle Entscheiderinnen und Entscheider, die als Innovations- und Digitalisierungstreibende das Thema KI im Unternehmen voranbringen möchten: projekt- und unternehmensbezogen, strategisch und operativ.

Vorkenntnisse in KI sind nicht erforderlich.

Veranstaltungsinhalt im Überblick

Modul 1: Einführung in KI

Definition und Historie von KI
Anwendungsbereiche von KI
Chancen und Risiken von KI


Modul 2: Praktische Anwendung von KI

Einführung in gängige KI-Tools
Nutzung ausgewählter KI-Anwendungen
Einsatz von KI in der Praxis


Modul 3: Anwendungsfelder von KI

Steigerung der Effizienz und Produktivität
Verbesserung der Kundenorientierung
Integration von KI in bestehende Arbeitsabläufe


Modul 4: Praxis-Projekt

Veranstalter

IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Wählen Sie Ihre Veranstaltung

Kurstermine (first is checked)
Datum
OrtOrt filtern
Verfügbarkeit

Gesamtsumme

1.250,00 €

Zum Warenkorb
Wichtige Informationen zum gewählten Termin einblenden Wichtige Informationen zum gewählten Termin ausblenden

Simon Schoop

Der Unterricht findet online statt. So arbeiten Sie in unseren Live-Online-Weiterbildungen zeitgleich mit dem/der Trainer/-in und den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zusammen – von welchem Ort aus, bleibt Ihnen überlassen! Der Mix aus persönlichen Trainerinput, Erfahrungsaustausch, Einzel- und Gruppenarbeit, Lernvideos und vieles mehr – alles live und online!

Dauer

6 Tage

Termininformationen

24 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie ca. 5 Lehrgangsstunden als modulbegleitetes Selbstlernstudium

Modul 1: Einführung in KI
‎Mi. 07.05.2025 13:30 – 17:00 Uhr

Modul 2: Praktische Anwendung von KI
Do. 08.05.2025 13:30 – 17:00 Uhr

Modul 3‎: Anwendungsfelder von KI
Mi. 14.05.2025 13:30 – 17:00 Uhr

Modul 4‎: Praxis Projekt
Do. 15.05.2025 13:30 – 17:00 Uhr

Praxis-Teil 1: Projektstart & Umsetzungscoaching
Do. 22.05.2025 13:30 – 17:00 Uhr

Praxis-Teil 2: Umsetzungscoaching & Learnings Praxisprojekte
Mi. 28.05.2025 13:30 – 17:00 Uhr

Preisinformationen

inkl. Seminarunterlagen und Teilnahmebescheinigung

Organisatorische Hinweise

Technische Voraussetzungen: Betriebssystem mit einer aktuellen Version, jeweils mit Soundkarte /Soundausgabe und Anschluss für ein Headset; Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam.
Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps Downstream und mind. 1 Mbps im Upstream (im Router oder unter Einstellungen/ Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar). Aktuelle Version eines HTML5-Browsers (z. B. Chrome, Firefox). Per Link gelangen die Teilnehmenden in den virtuellen Klassenraum.

Informationen zum Datenschutz: Entsprechend der Auflagen der geltenden Datenschutzbestimmungen werden die zur Anmeldung erforderlichen personenbezogenen Daten gespeichert und verarbeitet und ausschließlich zur ordnungsgemäßen Durchführung der Online-Weiterbildung an Dienstleister der IHK-Organisation weitergegeben.

Veranstaltungskurzzeichen

F-50-816-25-02

Kontakt

Fragen zur Anmeldung

Lisa Rühl

Thomas Kölbl

Beratung

Thomas Kölbl