Nutzen
Sie wollen Verträge im Einkauf rechtssicher gestalten? Dann ist das 1-Tages-Fachseminar "Vertragsrecht für den Einkauf" das Richtige für Sie.
Nicht nur die Beschaffungsvorgänge haben sich im Einkauf geändert, sondern auch die Rechtsgrundlagen.
So haben u.a. die Digitalisierung, fehlende Lieferfähigkeit (Stichwort Covid 19 Pandemie), das Lieferkettengesetz sowie die zweite Schuldrechtsreform des BGB erhebliche Folgen für die Vertragsgestaltung im Einkauf.
Im Einkauf steht man zudem unter ständigem Zeitdruck - meist ohne juristischen Beistand.
Praxisnah und verständlich wird Ihnen durch die erfahrene Vertragsjuristin und Rechtsanwältin Dr. Cornelia Stapff das notwendigen Basiswissens im Vertragsrecht sowie die gesetzlichen Neuerungen vermittelt, damit Sie rechtssicher agieren können.
Weiterbildung in Präsenz: Profitieren Sie vom persönlichen Austausch mit anderen Teilnehmer/-innen, die Interaktion untereinander und den direkten Kontakt zu Ihrer Trainerin.
Zielgruppe
Fachkräfte im Einkauf, Leiter/-innen von Einkaufsabteilungen
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Das 1-Tages-Fachseminar "Vertragsrecht für den Einkauf" behandelt spezielle Fragen im Einkauf-Vertragsrecht: Sie erlangen Sicherheit in der Beurteilung von rechtlichen Fragenstellungen und können besser einschätzen, wann es sinnvoll ist, einen Rechtsanwalt einzubeziehen? Themenübersicht:
- Risiken beim Vertragsschluss
- Regelungen, die in jedem Beschaffungsvertrag enthalten sein müssen
- Unterschiede der Vertragsformen
- Forderungen durch Zahlungspläne und Bürgschaften richtig absichern
- Gewährleistungsrechte erfolgreich durchsetzen
- Einkaufsbedingungen versus Verkaufsbedingungen - was gilt?
- Tipps für Spezifikationen und Leistungsbeschreibungen
- Grundzüge des Produkthaftungsgesetzes
- Anforderungen des neuen Lieferkettengesetzes
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Benachrichtigen Sie mich.
Ich möchte per E-Mail benachrichtigt werden, sobald die Veranstaltung wieder verfügbar ist.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Um sicherzustellen, dass Ihre E-Mail-Adresse nicht von Dritten missbraucht wurde, bitten wir Sie, Ihre Anmeldung durch Klicken auf den Aktivierungslink in der E-Mail zu bestätigen. Mit Bestätigung des Links erlauben Sie uns, Sie spezifisch zu diesem Produkt unter Berücksichtigung unserer Datenschutzerklärung per E-Mail zu kontaktieren. Eine Abmeldung von der Benachrichtigung ist jederzeit möglich. Schreiben Sie uns dazu einfach eine kurze E-Mail an kontakt-datenschutz@ihk-akademie-muenchen.de. Ihre Anfrage wird drei Monate gespeichert und danach automatisch gelöscht.
Kontakt