Seminar (Präsenz)

Mit Resilienz durch Krisen kommen und erfolgreiches Change Management durchführen

Eigene Veränderungskompetenz mit den richtigen Resilienz-Strategien stärken

Nutzen

In einer dynamischen Geschäftswelt - sowie auch im Privatleben - sind Veränderungen unvermeidlich: sowohl gewollte, lang herbeigesehnte als auch ungewollte. Jeder reagiert anders auf Veränderungen. Nicht selten sind negative Emotionen wie Sorgen, Ärger, Angst und Wut stille Begleiter.
Dieses Seminar beleuchtet die Bedeutung von Veränderungsbereitschaft und den dazugehörigen Emotionen und Verhaltensweisen. Der souveräne Umgang mit Veränderung kann gestärkt und erlernt werden.

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Veränderungskompetenz gezielt entwickeln können, um sowohl geplante als auch unerwartete Veränderungen noch erfolgreicher und leichter zu meistern.

Lernen Sie Strategien und Resilienzfaktoren kennen, die Sie dabei unterstützen, Herausforderungen in Chancen zu verwandeln und Ihre mentale und emotionale Flexibilität und Handlungsoptionen zu stärken und nicht in die Opferrolle zu geraten.
Veränderung ist nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance zur Weiterentwicklung.

Weiterbildungen in Präsenz:
Profitieren Sie vom persönlichen Austausch mit anderen Teilnehmer/-innen, die Interaktion untereinander und den direkten Kontakt zu Ihrer/-m Trainer/-in.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich speziell an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Assistenzen der Geschäftsleitung

Veranstaltungsinhalt im Überblick

Die Teilnehmenden lernen:
-Die eigene Veränderungsbereitschaft einzuschätzen und Ressourcen aus bewältigten Veränderungen zu transferieren.
-Welche kognitiven und emotionalen Hindernisse Veränderungen erschweren und blockieren.
-Die unterschiedlichen Komponenten von Veränderungskompetenz und wie diese gestärkt werden können.
-Die verschiedenen Faktoren von Resilienz und den Einsatz bei ungewollten und/oder unvorhergesehenen Veränderungen.
-Welche Resilienzfaktoren bei individuellen Veränderungen erfolgreich eingesetzt werden konnten und in welchen Bereichen noch Entwicklung möglich ist.

Veranstalter

IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Wählen Sie Ihre Veranstaltung

Kurstermine (first is checked)
Datum
OrtOrt filtern
Verfügbarkeit

Gesamtsumme

1.287,56 €

Zum Warenkorb
Wichtige Informationen zum gewählten Termin einblenden Wichtige Informationen zum gewählten Termin ausblenden

In einer dynamischen Geschäftswelt - sowie auch im Privatleben - sind Veränderungen unvermeidlich: sowohl gewollte, lang herbeigesehnte als auch ungewollte. <br />Jeder reagiert anders auf Veränderungen. Nicht selten sind negative Emotionen wie Sorgen, Ärger, Angst und Wut stille Begleiter.
<br />Dieses Seminar beleuchtet die Bedeutung von Veränderungsbereitschaft und den dazugehörigen Emotionen und Verhaltensweisen. Der souveräne Umgang mit Veränderung kann gestärkt und erlernt werden.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Veränderungskompetenz gezielt entwickeln können, um sowohl geplante als auch unerwartete Veränderungen noch erfolgreicher und leichter zu meistern.
Lernen Sie Strategien und Resilienzfaktoren kennen, die Sie dabei unterstützen, Herausforderungen in Chancen zu verwandeln und Ihre mentale und emotionale Flexibilität und Handlungsoptionen zu stärken und nicht in die Opferrolle zu geraten.
Veränderung ist nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance zur Weiterentwicklung.

Silvia Balaban

Silvia Balaban ist Dipl.-Wirtschaftspsychologin (FH), Dozentin für Betriebliches Gesundheitsmanagement und Geschäftsführerin der REcalibration GmbH. Ihre Vision ist es, Mitarbeiter/-innen, Führungskräfte und Entscheider durch Vorträge, Workshops und Coachings auf dem Weg zu mehr Gelassenheit, neuer Energie und Gesundheit zu begleiten. Das in zahlreichen Weiterbildungen und durch jahrelange Praxiserfahrung erworbene Wissen gibt Silvia Balaban in ihrem Ratgeberbuch "Peak Performance halten" an alle interessierten Leistungsträger weiter.

Silvia-Balaban

Dauer

2 Tage

Termininformationen

von 9:00 - 17:00 Uhr

Übernachtung in Westerham (optional)

Westerham

Sie haben die Möglichkeit sich zusätzlich zu Ihrer Weiterbildung ein Hotelzimmer in unserer Akademie in Westerham zu buchen. Die Kosten für ein Einzelzimmer inkl. Frühstück und Abendessen betragen 119,50 €.

Genießen Sie alle Vorzüge einer Übernachtung in unserer Akademie in Westerham!

  • Entspannte Anreise am Vortag möglich
  • Kulinarische Köstlichkeiten zum Frühstück, Mittag- und Abendessen
  • Viele Freizeitaktvitäten zum Entspannen: Schwimmbad, Sauna, Fitnessraum
  • Interessanter Austausch mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern und dem Trainerteam im Restaurant oder im Bierstüberl

Weitere Infos finden Sie hier

Veranstaltungskurzzeichen

F-50-803-25-02

Kontakt

Susanne Zimmermann

Fragen zur Anmeldung

Susanne Zimmermann

Daniela Schneewind

Beratung

Daniela Schneewind