Mit Resilienz durch Krisen kommen und erfolgreiches Change Management durchführen
Eigene Veränderungskompetenz mit den richtigen Resilienz-Strategien stärken
Nutzen
In einer dynamischen Geschäftswelt - sowie auch im Privatleben - sind Veränderungen unvermeidlich: sowohl gewollte, lang herbeigesehnte als auch ungewollte. Jeder reagiert anders auf Veränderungen. Nicht selten sind negative Emotionen wie Sorgen, Ärger, Angst und Wut stille Begleiter.
Dieses Seminar beleuchtet die Bedeutung von Veränderungsbereitschaft und den dazugehörigen Emotionen und Verhaltensweisen. Der souveräne Umgang mit Veränderung kann gestärkt und erlernt werden.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Veränderungskompetenz gezielt entwickeln können, um sowohl geplante als auch unerwartete Veränderungen noch erfolgreicher und leichter zu meistern.
Lernen Sie Strategien und Resilienzfaktoren kennen, die Sie dabei unterstützen, Herausforderungen in Chancen zu verwandeln und Ihre mentale und emotionale Flexibilität und Handlungsoptionen zu stärken und nicht in die Opferrolle zu geraten.
Veränderung ist nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance zur Weiterentwicklung.
Weiterbildungen in Präsenz:
Profitieren Sie vom persönlichen Austausch mit anderen Teilnehmer/-innen, die Interaktion untereinander und den direkten Kontakt zu Ihrer/-m Trainer/-in.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich speziell an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Assistenzen der Geschäftsleitung
Veranstaltungsinhalt im Überblick
Die Teilnehmenden lernen:
-Die eigene Veränderungsbereitschaft einzuschätzen und Ressourcen aus bewältigten Veränderungen zu transferieren.
-Welche kognitiven und emotionalen Hindernisse Veränderungen erschweren und blockieren.
-Die unterschiedlichen Komponenten von Veränderungskompetenz und wie diese gestärkt werden können.
-Die verschiedenen Faktoren von Resilienz und den Einsatz bei ungewollten und/oder unvorhergesehenen Veränderungen.
-Welche Resilienzfaktoren bei individuellen Veränderungen erfolgreich eingesetzt werden konnten und in welchen Bereichen noch Entwicklung möglich ist.
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Benachrichtigen Sie mich.
Ich möchte per E-Mail benachrichtigt werden, sobald die Veranstaltung wieder verfügbar ist.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Um sicherzustellen, dass Ihre E-Mail-Adresse nicht von Dritten missbraucht wurde, bitten wir Sie, Ihre Anmeldung durch Klicken auf den Aktivierungslink in der E-Mail zu bestätigen. Mit Bestätigung des Links erlauben Sie uns, Sie spezifisch zu diesem Produkt unter Berücksichtigung unserer Datenschutzerklärung per E-Mail zu kontaktieren. Eine Abmeldung von der Benachrichtigung ist jederzeit möglich. Schreiben Sie uns dazu einfach eine kurze E-Mail an kontakt-datenschutz@ihk-akademie-muenchen.de. Ihre Anfrage wird drei Monate gespeichert und danach automatisch gelöscht.
Kontakt