Seminar (Präsenz)

SPS-Kleinsteuerung

Siemens LOGO

Nutzen

Kleinsteuerungen werden häufig für Aufgaben wie die Steuerung von Beleuchtung, Rollläden, Kompressoren, Hebebühnen, Förderbändern oder Toranlagen genutzt. LOGO ist ein Beispiel für eine solche kompakte speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) von Siemens AG. Dank der einfachen Bedienung im Vergleich zu traditionellen SPS-Systemen ist LOGO besonders für Mechaniker, Elektriker und Azubis attraktiv.
Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse zur Funktionsweise von Kleinsteuerungen am Beispiel von Siemens LOGO. Der Schwerpunkt des viertägigen Lehrgangs liegt auf der Planung und Umsetzung einfacher Steuerungsaufgaben mit LOGO.

Zielgruppe

Absolventen der Elektrofachkraft Industrie

Veranstaltungsinhalt im Überblick

  • Grundlagen der LOGO (Version 8)
  • Programmierregeln und Menüführung
  • Programmierung und Parametrierung
  • Funktionsplan und Kontaktplan
  • Grundfunktionen (UND, ODER, NICHT usw.)
  • Sonderfunktionen (Zeitglieder, Zähler, Selbshaltung usw.)
  • Programmierung logischer Verknüpfungssteuerungen
  • Erstellen, speichern und simulieren komplexer Aufgaben
  • Praktische Übung

Veranstalter

IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Wählen Sie Ihre Veranstaltung

Kurstermine (first is checked)

Zum Warenkorb
Wichtige Informationen zum gewählten Termin einblenden Wichtige Informationen zum gewählten Termin ausblenden

  • Grundlagen der LOGO (Version 8)
  • Programmierregeln und Menüführung
  • Programmierung und Parametrierung
  • Funktionsplan und Kontaktplan
  • Grundfunktionen (UND, ODER, NICHT usw.)
  • Sonderfunktionen (Zeitglieder, Zähler, Selbsthaltung usw.)
  • Programmierung logischer Verknüpfungssteuerungen
  • Erstellen, speichern und simulieren komplexer Aufgaben
  • Praktische Übung

Dauer

5 Tage

Veranstaltungskurzzeichen

F-04-002

Kontakt

Karsten Lenger

Fragen zur Anmeldung/Beratung

Karsten Lenger