Nutzen
Kleinsteuerungen werden häufig für Aufgaben wie die Steuerung von Beleuchtung, Rollläden, Kompressoren, Hebebühnen, Förderbändern oder Toranlagen genutzt. LOGO ist ein Beispiel für eine solche kompakte speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) von Siemens AG. Dank der einfachen Bedienung im Vergleich zu traditionellen SPS-Systemen ist LOGO besonders für Mechaniker, Elektriker und Azubis attraktiv.
Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse zur Funktionsweise von Kleinsteuerungen am Beispiel von Siemens LOGO. Der Schwerpunkt des viertägigen Lehrgangs liegt auf der Planung und Umsetzung einfacher Steuerungsaufgaben mit LOGO.
Zielgruppe
Absolventen der Elektrofachkraft Industrie
Veranstaltungsinhalt im Überblick
- Grundlagen der LOGO (Version 8)
- Programmierregeln und Menüführung
- Programmierung und Parametrierung
- Funktionsplan und Kontaktplan
- Grundfunktionen (UND, ODER, NICHT usw.)
- Sonderfunktionen (Zeitglieder, Zähler, Selbshaltung usw.)
- Programmierung logischer Verknüpfungssteuerungen
- Erstellen, speichern und simulieren komplexer Aufgaben
- Praktische Übung
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Benachrichtigen Sie mich.
Ich möchte per E-Mail benachrichtigt werden, sobald die Veranstaltung wieder verfügbar ist.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Um sicherzustellen, dass Ihre E-Mail-Adresse nicht von Dritten missbraucht wurde, bitten wir Sie, Ihre Anmeldung durch Klicken auf den Aktivierungslink in der E-Mail zu bestätigen. Mit Bestätigung des Links erlauben Sie uns, Sie spezifisch zu diesem Produkt unter Berücksichtigung unserer Datenschutzerklärung per E-Mail zu kontaktieren. Eine Abmeldung von der Benachrichtigung ist jederzeit möglich. Schreiben Sie uns dazu einfach eine kurze E-Mail an kontakt-datenschutz@ihk-akademie-muenchen.de. Ihre Anfrage wird drei Monate gespeichert und danach automatisch gelöscht.
Kontakt