Seminar (Präsenz)

Als Führungskraft erfolgreich delegieren und Konflikte lösen

Nutzen

Als Führungskraft müssen Sie delegieren, Ziele vorgeben und deren Erfüllung kontrollieren. Als Führungskraft kommt Ihnen auch die Rolle eines Coaches zu. Mitarbeiter anzuleiten und ihre Entwicklung voranzutreiben gehören ebenso zu Ihren Aufgaben. Diese Weiterbildung bereitet Sie auf all diese Anforderungen vor. Sie sind in der Lage, flexibel auf die unterschiedlichen Potenziale, Bedürfnisse und Nöte Ihrer Mitarbeiter einzugehen. Sie verfügen über die nötige Kompetenz, Ihr Team zu erstklassigen Arbeitsergebnissen zu motivieren und haben eine ausgeprägte sozialen Kompetenz. Als geschulte Führungskraft können Sie situativ und individuell führen und Ihr Team optimal steuern. Mit Ihren neuen Qualifikationen tragen Sie entscheidend zum Unternehmenserfolg bei.

Zielgruppe

Diese Weiterbildung eignet sich für Führungsnachwuchskräfte und Führungskräfte.

Veranstaltungsinhalt im Überblick

In diesem Fachseminar lernen Sie alles, was Sie eine professionelle Mitarbeiterführung, ein zielorientiertes Konfliktmanagement und effizientes Delegieren benötigen. Sie erlernen, Teams situativ und individuell zu steuern und trainieren Ihre sozialen Kompetenzen und Ihre Wirkung nach außen.

Veranstalter

IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Wählen Sie Ihre Veranstaltung

Kurstermine (first is checked)
Datum
OrtOrt filtern
Verfügbarkeit

Gesamtsumme

580,00 €

Zum Warenkorb
Wichtige Informationen zum gewählten Termin einblenden Wichtige Informationen zum gewählten Termin ausblenden

Veranstaltungsinhalt im Detail: Jede Konfliktsituation benötigt einen individuellen Lösungsweg, denn kein Konflikt ist wie der andere. Als Führungskraft nehmen Sie in diesem Prozess eine zentrale Position ein, wenn es darum geht, die optimale Konfliktlösung zu finden, mit der alle Parteien zufrieden sind. Durch das Konfliktmanagement Training entwickeln Sie ein tieferes Verständnis für Ihre eigene Rolle im Konflikt und erfahren, wann Sie in Konflikten sinnvoll eingreifen und wann Sie Ihre Mitarbeiter diese selbst lösen lassen sollten. Darüber hinaus entwickeln Sie im Konfliktmanagement Seminar wirksame Strategien, mit denen Sie in der Lage sind, Spannungen und Konflikte frühzeitig zu erkennen, positiv zu beeinflussen und zu lösen.Mit einer Aussprache allein ist das Problem oftmals nicht nachhaltig gelöst und es bedarf weiterer Maßnahmen: Gerade nach schwierigen Konflikt- und Stresssituationen geht es darum, sich auf das Neue zu konzentrieren.

Daniela Sarrazin

Seit dem Jahr 2000 steht der Mensch,in meinem beruflichen Wirken, im Fokus. Bereits neben meinem Studium, durfte ich erste Trainer - und Führungserfahrungen machen, welche meinen beruflichen Lebensweg nachhaltig geprägt haben. Heute widme ich mich ganzheitlich dem Thema "Potentiale entfalten".

Daniela-Sarrazin

Gewaltfreie Kommunikation, Sender-Empfänger-Modell, Maslower Bedürfnispyramide, Eisbergtheorie, Konfliktstufen nach Glasl.

Dauer

1 Tage

Termininformationen

1 Tag, von 09:00 - 17:00 Uhr
Landgasthof Pauliwirt
Neuhäusl 1
84513 Erharting

Preisinformationen

inkl. Seminrunterlagen und Teilnahmebescheinigung

Anmeldung erwünscht bis:

16.04.2025

Organisatorische Hinweise

inkl. Verpflegung

Veranstaltungskurzzeichen

F-26-001-25-01

Kontakt

Fragen zur Anmeldung

Sabine Schramm-Ziesemann

Christian Tafelmeier

Beratung

Christian Tafelmeier