Barrierefreie Webseiten: So erfüllen Sie die gesetzlichen Anforderungen
Erhöhen Sie durch Barrierefreiheit Ihre Reichweite und erfüllen Sie die gesetzlichen Anforderungen
Nutzen
Bei der Digitalisierung spielt Barrierefreiheit eine wichtige Rolle, um Ihre Digitalplattform für alle zugänglich zu machen. Gerade für Fachkräfte im Marketing, IT, Design oder auch für Führungskräfte aus den Bereichen Unternehmenskommunikation und Produktentwicklung ist es von essenzieller Bedeutung, Barrieren abzubauen und ein inklusives Nutzererlebnis zu schaffen. Zugleich ändern sich zum 28. Juni 2025 gemäß dem BFSG auch die gesetzlichen Anforderungen an eine Website. Unser Seminar hilft Ihnen dabei, die gesetzlichen Anforderungen zu verstehen und gleichzeitig die Reichweite Ihrer Inhalte zu maximieren, indem Sie allen Menschen die uneingeschränkte Nutzung Ihrer Website ermöglichen.
Ob Sie als Webentwickler/-in, UX-Designer/-in, Projektmanager/-in oder Marketing-Spezialist/-in arbeiten – dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisorientierte Fähigkeiten, um Barrierefreiheit in Ihre täglichen Prozesse zu integrieren. Sie erfahren, wie Sie Websites und digitale Produkte so gestalten, dass sie sowohl benutzerfreundlich als auch rechtlich konform sind. So erhöhen Sie nicht nur die Nutzbarkeit, sondern erschließen auch neue Zielgruppen und verbessern die User Experience für alle.
Zielgruppe
Dieses Seminar zur Barrierefreiheit richtet sich an eine breite Zielgruppe, darunter Webentwickler/-innen, UX-Designer/-innen, Marketing-Spezialisten und Projektmanager/-innen, die ihre digitalen Produkte und Plattformen barrierefrei gestalten möchten. Für IT-Fachkräfte und Designer ist es von besonderem Interesse, die Nutzerfreundlichkeit zu optimieren und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. Führungskräfte und Produktmanager/-innen profitieren ebenfalls, da sie lernen, wie sie ihre Teams zu inklusiven Lösungen führen können, die alle Nutzer erreichen.
Diese Weiterbildung bietet Ihnen die Werkzeuge, um Barrierefreiheit praktisch in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Sie steigern die Nutzerzufriedenheit und erweitern gleichzeitig Ihre Zielgruppe durch ein verbessertes digitales Erlebnis. Und gleichzeitig erfahren Sie, wie Sie die Conversion Rate steigern können.
Veranstaltungsinhalt im Überblick
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Barrierefreiheit erfolgreich in Ihre digitalen Produkte integrieren und gleichzeitig Ihre Reichweite und Nutzerzufriedenheit steigern. Durch praxisnahe Anleitungen und konkrete Beispiele erfahren Sie, wie Sie gesetzliche Vorgaben erfüllen und inklusive digitale Erlebnisse schaffen. Wenn Sie diesen Workshop besuchen, machen Sie alles richtig, um Ihre digitalen Angebote zukunftssicher und benutzerfreundlich für alle zu gestalten.
- Gesetzliche Anforderungen: Verstehen Sie die rechtlichen Grundlagen der Barrierefreiheit
- Technische Umsetzung: Erfahren Sie, wie Sie Barrierefreiheit in Websites und Apps integrieren
- User Experience verbessern: Schaffen Sie inklusives Design für alle Nutzer
- Praxisbeispiele: Lernen Sie anhand realer Fallstudien erfolgreiche Lösungen kennen
- Tools und Tests: Nutzen Sie wirksame Werkzeuge zur Barrierefreiheitsprüfung
Veranstalter
IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Benachrichtigen Sie mich.
Ich möchte per E-Mail benachrichtigt werden, sobald die Veranstaltung wieder verfügbar ist.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Um sicherzustellen, dass Ihre E-Mail-Adresse nicht von Dritten missbraucht wurde, bitten wir Sie, Ihre Anmeldung durch Klicken auf den Aktivierungslink in der E-Mail zu bestätigen. Mit Bestätigung des Links erlauben Sie uns, Sie spezifisch zu diesem Produkt unter Berücksichtigung unserer Datenschutzerklärung per E-Mail zu kontaktieren. Eine Abmeldung von der Benachrichtigung ist jederzeit möglich. Schreiben Sie uns dazu einfach eine kurze E-Mail an kontakt-datenschutz@ihk-akademie-muenchen.de. Ihre Anfrage wird drei Monate gespeichert und danach automatisch gelöscht.
Kontakt