Seminar (Präsenz)

Fit für Veränderungen - Modernes Change Management

Ihr Schlüssel zum erfolgreichen Wandel in einer dynamischen Geschäftswelt

Nutzen

In einer sich schnell verändernden Arbeitswelt ist es entscheidend, Change-Prozesse effizient und nachhaltig zu gestalten. Unser Seminar "Fit für Veränderungen - Modernes Change Management" bietet Ihnen praxisnahes Wissen und Strategien, um Veränderungsvorhaben in Ihrem Unternehmen erfolgreich umzusetzen. Sie lernen, wie Sie den Wandel gezielt steuern, Widerstände erkennen und aktiv überwinden sowie Ihre Mitarbeitenden motivieren und auf dem Weg des Wandels mitnehmen. Das Seminar ist interaktiv gestaltet, sodass Ihre eigenen Erfahrungen und Fragen direkt in die Seminarinhalte einfließen und praxisnah bearbeitet werden. Nach diesem Seminar wissen Sie genau, welche Maßnahmen zu welchem Zeitpunkt ergriffen werden müssen, um Ihren Change-Prozess zum Erfolg zu führen.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte aller Ebenen, Projektleiter, Teamleiter und Selbstständige, die ihre Change-Management-Kompetenzen ausbauen und die aktuellen Herausforderungen des Wandels souverän meistern möchten. Ideal für alle, die die Zukunft ihres Unternehmens aktiv gestalten und Veränderungen strategisch begleiten wollen.

Veranstaltungsinhalt im Überblick

In diesem kompakten 1-Tages-Seminar erhalten Sie fundiertes Wissen und praktische Werkzeuge für das Change Management:

  • Die Grundlagen des Veränderungsmanagements: Erlernen Sie die wesentlichen Prinzipien und Methoden.
  • Führung und Kommunikation: Verstehen Sie, wie Sie als Führungskraft den Wandel aktiv gestalten und kommunizieren.
  • Einfluss von Organisation und Unternehmenskultur: Analysieren Sie, wie diese Faktoren den Change-Prozess beeinflussen.
  • Die 7 Phasen des Veränderungsprozesses: Entwickeln Sie eine klare Roadmap für jede Phase des Wandels.
  • Ihre persönliche Change-Landkarte: Identifizieren Sie die zehn Schlüsselfelder, um Veränderungen effektiv zu steuern.
  • Teilnehmererfahrungen und -fragen: Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre eigenen Fragestellungen und praktischen Erfahrungen in das Seminar einzubringen und Lösungen im Austausch mit anderen Teilnehmenden zu erarbeiten.

Veranstalter

IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Wählen Sie Ihre Veranstaltung

Kurstermine (first is checked)
Datum
OrtOrt filtern
Verfügbarkeit

Gesamtsumme

590,00 €

Zum Warenkorb
Wichtige Informationen zum gewählten Termin einblenden Wichtige Informationen zum gewählten Termin ausblenden

  • Das Seminar bietet Ihnen einen fundierten Überblick über die wesentlichen Prinzipien des Change-Managements und ermöglicht einen intensiven Austausch Ihrer eigenen Erfahrungen und Fragen.

     

    • Einführung in die Grundlagen des Veränderungsmanagements: Starten Sie mit den wichtigsten Prinzipien und Methoden, um Veränderungen erfolgreich zu gestalten.

     

    • Rolle von Führung und Kommunikation: Verstehen Sie die Bedeutung der richtigen Kommunikation und Führung, um den Wandel effektiv zu begleiten.

     

    • Die sieben Phasen eines Veränderungsprozesses: Lernen Sie, wie Sie jede Phase gezielt und strukturiert planen und umsetzen.

     

    • Entwicklung Ihrer Change-Landkarte: Erarbeiten Sie eine persönliche Roadmap mit den zehn Schlüsselfeldern für ein effektives Veränderungsmanagement.

     

    • Praktische Fallstudien und Diskussionen: Bringen Sie Ihre eigenen Fragen und Erfahrungen ein, um durch interaktive Diskussionen und Fallbeispiele praxisnahe Lösungen zu entwickeln.

     

    • Analyse häufiger Fehler und Erfolgsstrategien: Erkennen Sie die häufigsten Stolpersteine im Veränderungsprozess und lernen Sie, wie Sie diese vermeiden können.

Klaus-Dieter Böse

Klaus-Dieter-Böse, Verkehrsfachwirt (IHK), Systemischer Coach (SG), zertifizierter Übergangsberater 50Plus®, zertifizierter Arbeitsbewältigungs-Coach®, zertifizierter Berater und Dozent Offensive Mittelstand, Themenschwertpunkte: Demografischer Wandel, Potenzialentwicklung von Unternehmen und Mitarbeitern, Coaching von Führungskräften, Teams und Einzelpersonen.

Klaus-Dieter-Böse

Praxisorientierte Methodik kombiniert fundierten Trainer-Input, interaktive Diskussionen, Einzel- und Gruppenarbeiten sowie Reflexionsrunden. Besonderer Wert wird auf den Austausch von Erfahrungen und die Bearbeitung konkreter Fragen der Teilnehmer gelegt, um eine direkte Umsetzung des Gelernten in die berufliche Praxis zu ermöglichen.

 

Dauer

1 Tage

Termininformationen

1 Tag von 09:00 bis 17:00 Uhr

Preisinformationen

inkl. Verpflegung

Das Entgelt für diese Veranstaltung ist MwSt.-befreit. Die Verpflegungsleistungen enthalten MwSt.. Diese geben wir mit dem reduzierten Steuersatz an Sie weiter. So können ungerade Entgelte entstehen.

Organisatorische Hinweise

inkl. Verpflegung

Veranstaltungskurzzeichen

F-16-016-25-01

Kontakt

Fragen zur Anmeldung/Beratung

Nadja Cermak