Seminar (Präsenz)

Workshop: Carnet A.T.A./C.P.D.

Verfahren für die vorübergehende Einfuhr von Waren in Drittländer

Es hat mir echt was gebracht und ich freue mich schon auf mein erstes Carnet A.T.A.

Nutzen

Sie wollen eine Ware vorübergehend ins Ausland bringen? Erwerben Sie mit diesem Lehrgang die benötigte fachliche Qualifikation für die Anwendung des Carnet A.T.A./ C.P.D. Dieser Workshop zeigt wann und wie Sie ein Carnet A.T.A. / C.P.D. verwenden können. Zudem angesprochen wird die elektronische Registrierung und Antragstellung und was speziell beachtet werden muss. Länderspezifische Vorschriften, das Vorgehen bei der Abwicklung am Zoll werden ebenso behandelt wie mögliche Risiken und ihre finanziellen Folgen bei falscher Handhabung eines Carnet A.T.A./C.P.D.

*** wegen der großen Nachfrage, werden wir den Workshop im Herbst 2025 nochmals auflegen ***
Sie finden den neuen Termin ab ca. Ende Juli hier auf unserer Homepage

Zielgruppe

Vertriebs- und Exportsachbearbeiter/innen, Mitarbeiter/innen der Zollabteilungen, Speditionsmitarbeiter/innen, Mitarbeiter/innen von Film und Fernsehen, Messebauer, Handwerker, Künstler, Musiker, Sportler und alle die das Thema interessiert

Veranstaltungsinhalt im Überblick

Der Workshop macht Sie vertraut mit dem Carnet A.T.A. / C.P.D.: Sie erfahren, welche Besonderheiten und Einsatzmöglichkeiten es gibt, und wie Sie die Vorteile für sich nutzen können. Die Anwendung des gelernten Stoffes in der Praxis sowie die reibungslose Zollabwicklung in den bereisten Ländern wird Ihnen praxisnah vermittelt.

Veranstalter

IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Wählen Sie Ihre Veranstaltung

Kurstermine (first is checked)

Gesamtsumme

190,00 €

Zum Warenkorb
Wichtige Informationen zum gewählten Termin einblenden Wichtige Informationen zum gewählten Termin ausblenden

Diese und andere Themen stehen im Mittelpunkt des Workshops:

- Rechtsgrundlagen
- beteiligte Institutionen national und international
- Verwendungszweck und Ablauf des Verfahrens
- Sonderfälle
- Reklamationen
- mehrere Fahrten
- Transit
- Anschlusscarnets
- die elektronische Registrierung und Antragstellung
- Vorübergehende Ausfuhr von Waren ohne Carnet A.T.A

Seminarvortrag, Schwerpunkt des Workshop ist die praktische Anwendung des Erlernten. Als Teilnehmer/-in erweitern Sie Ihr Wissen und erhalten gezielte Informationen sowie Tipps.

Dauer

1 Tage

Veranstaltungskurzzeichen

F-56-022

Kontakt

Silvia Schwaiger

Fragen zur Anmeldung/Beratung

Silvia Schwaiger