Infoveranstaltung (Live Online)

Online-Infoveranstaltung: Praxisnahe Einblicke in die Wirtschaftsmediation

Lunch & Learn (12.30 Uhr bis 14.00 Uhr) - Erfahrungen aus der Arbeit einer Wirtschaftsmediatorin

Nutzen

Konflikte gehören zum beruflichen und privaten Alltag. Eskalierte Konflikte führen in Unternehmen zu Motivationsverlusten bei den Mitarbeitern, Einbußen im Bereich der Produktivität, Verzögerungen im Ablauf von Projekten und damit zu finanziellen Nachteilen für das Unternehmen. Zwischen Unternehmen können eskalierte Konflikte oftmals zum Abbruch der Geschäftsbeziehung führen. Diese Folgen sollen nach Möglichkeit vermieden werden.
Die Wirtschaftsmediation ist ein strukturiertes aussergerichtliches Konfliktlösungsverfahren, das der Gestaltung von selbstbestimmten interessengerechten Lösungen dient.

 

Zielgruppe

Geeignet für alle, die Interesse an den Methoden der außergerichtlichen Streitbeilegung durch Mediation haben und einen Einblick in die vielseitigen Anwendungsbereiche von Wirtschaftsmediation kennenlernen möchten.

Veranstaltungsinhalt im Überblick

Die 1,5-stündige Live-Online-Veranstaltung beinhaltet die Vermittlung der Grundidee der Wirtschaftsmediation anhand von Praxisbeispielen. 

Es geht in der Veranstaltung um folgende Aspekte der Wirtschaftsmediation:

  • Struktur des Mediationsverfahrens
  • Charakteristika der Mediation
  • Rolle und Haltung des Mediatiators
  • Nutzen der Wirtschaftsmediation
  • Beispiele von Mediationsverfahren aus ganz unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen

Veranstalter

IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Wählen Sie Ihre Veranstaltung

Kurstermine (first is checked)
Datum
OrtOrt filtern
Verfügbarkeit

Zum Warenkorb
Wichtige Informationen zum gewählten Termin einblenden Wichtige Informationen zum gewählten Termin ausblenden

Anke Beyer

Anke Beyer ist sowohl in Deutschland als auch in England als Rechtsanwältin zugelassen. Sie hat bereits während ihrer anwaltlichen Tätigkeit von 1996 bis 2000 in der Londoner Wirtschaftskanzlei Nabarro Nathanson Erfahrungen auf dem Gebiet der Wirtschaftsmediation gesammelt. Anschließend war sie als Rechtsanwältin bei GSK Gassner Stockmann & Kollegen in München tätig. Seit 2003 arbeitet sie als selbständige Wirtschaftsmediatorin und Familienmediatorin. Sie ist als Mediatorin BM® und Ausbilderin BM® vom Bundesverband MEDIATION e.V. lizensiert, sowie als Familienmediatorin und Ausbilderin von der BAFM, Bundesarbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation e.V. zertifiziert. Anke Beyer hat mehr als 20 Jahre Mediationserfahrung insbesondere im Bereich von Konflikten in Unternehmen und Organisationen, Konflikten zwischen Unternehmen, Konflikten bei Unternehmensnachfolgen so wie bei Erb- und Familienstreitigkeiten. Zudem ist sie als Supervisorin tätig. Sie ist Dozentin für Mediation bei der IHK Frankfurt/Main und der IHK München sowie an der LMU München. Frau Beyer arbeitet sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache.

Anke-Beyer

In dem Vortrag mit hohem Praxisbezug wird die Wirtschaftsmediation anhand von unterschiedlichen Anwendungsbeispielen im Wirtschaftskontext erläutert.

Dauer

1 Tage

Termininformationen

Kostenfreie Veranstaltung "Lunch & Lern" von 12.30 Uhr bis 14.00 Uhr

Organisatorische Hinweise

Sie erhalten ca. zwei Tage vor der Veranstaltung den Zoom-Link zugeschickt.

Veranstaltungskurzzeichen

V-50-818-25-01

Kontakt

Fragen zur Anmeldung

Lisa Rühl

Thomas Kölbl

Beratung

Thomas Kölbl